-
Unterschied RTVJOBA USER und CURUSER
Hallo zusammen,
nur um meine Neugier zu befriedigen, wollte ich mal fragen, was der Unterschied im RTVJOBA zwischen USER und CURUSER ist?
Wenn ich diese in einem Interaktiven Job Abfrage, kein Unterschied. Lasse ich den Job unter einem anderen Benutzer laufen, auch kein Unterschied zwischen den beiden Werten. Jetzt frage ich mich, ein überbleibsel vergangener Tage oder was kann man damit machen?
Danke
Viele Grüße
David
-
Hi David
Ich gebe Dir ein Beispiel innerhalb der DS in einem RPG-Programm:
254-263 = Job-User
358-367 = Current User
Im Fall von Webanwendungen steht im Job-User "QTMHHTTP" und im Current-User das effektive User-Profil.
Das gleiche macht der RTVJOBA.
Zur Verifizierung noch: (Birgitta hat das auch schon mal gefragt)
Dies kommt vor allem in prestarted Jobs zum tragen, wenn diese Jobs mit bestimmten Profilen gestartet werden, jedoch später von anderen Usern belegt werden.
-
Es gibt viele Möglichkeiten den CURUSER zu ändern.
Der USER ist immer aus dem Namen des Jobs abgeleitet.
Per SQL kann ich mich aber mit Connect "ummelden".
Dies passiert z.B. auch bei ODBC-Job's (QZDASOINIT), die immer unter dem USER QUSER laufen, SQL sich aber mit dem Anmeldeuser als CURUSER einträgt.
Mittels der API's QSYGETPH und QWTSETP kann man sich auch zur Laufzeit unter einem anderen Profil bewegen, was dann den CURUSER ändert.
-
Die beiden Werte unterscheiden sich erst, wenn man den Benutzer innerhalb des Jobs wechselt.
Zum Beispiel so:
PHP-Code:
PGM
DCL VAR(&USER) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&CURUSER) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&NEWUSER) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&NEWHANDLE) TYPE(*CHAR) LEN(12)
DCL VAR(&OLDHANDLE) TYPE(*CHAR) LEN(12)
MONMSG MSGID(CPF0000)
CHGVAR VAR(&NEWUSER) VALUE(QSYSOPR)
CALL PGM(QSYGETPH) PARM(*CURRENT *NOPWD &OLDHANDLE)
CALL PGM(QSYGETPH) PARM(&NEWUSER *NOPWD &NEWHANDLE)
CALL PGM(QWTSETP) PARM(&NEWHANDLE)
RTVJOBA USER(&USER) CURUSER(&CURUSER)
SNDPGMMSG MSGID(CPF9897) MSGF(QCPFMSG) MSGDTA(&USER +
*BCAT &CURUSER)
CALL PGM(QWTSETP) PARM(&OLDHANDLE)
CALL PGM(QSYRLSPH) PARM(&NEWHANDLE)
CALL PGM(QSYRLSPH) PARM(&OLDHANDLE)
ENDPGM
Similar Threads
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-08-06, 10:34
-
By QSECOFR-1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-08-06, 18:06
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22-06-06, 08:39
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16-05-06, 12:14
-
By Hubert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-05-06, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks