[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    7
    Welche Auswirkungen hätte es, wenn der iSeries Navigator benutzt wird? =)

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Probier es doch einfach mal aus
    Du kannst Verzeichnisse löschen, Jobs beenden, vollen Zugriff auf alle Tabellen usw. usw.
    Was du jedoch nicht machen kannst, ist bei deinem Profil den Parameter LMTCPB auf *NO zu setzen.
    Du kannst aber neue Profile erstellen (jedoch immer nur mit den Parameter LMTCPB (*YES)).
    Allerdings glaube ich dass man auch das umgehen kann ... aber da will ich hier lieber nicht näher darauf eingehen.

    Im grunde basiert solch eine Sicherheitspolitik darauf, dass ihr auf eure User vertraut.

    lg Andreas

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von stiffler Beitrag anzeigen
    Welche Auswirkungen hätte es, wenn der iSeries Navigator benutzt wird? =)
    mannigfaltig - Datenmanipulation, Löschung, Konfigurationsspielereien. Ich glaube, Ihr braucht professionelle Hilfe vor Ort. Gerade bei der Buchhaltung sollte nicht jeder alles dürfen. Oder benutzt Ihr Euren Windows-Fileserver zum Surfen mit einem ungepatchten Internet Explorer? ;-)

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... es gibt ein paar universelle Sicherheitsregeln, dazu gehört, dass man auf Windows Büchsen einen Administrator, auf Unix Büchsen root und auf AS/400 User mit *ALLOBJ nicht wirksam kontrollieren kann, genauso wie jemand mit einem Generalschlüssel überall Zugang hat (sonst ist das nämlich keiner). Solche Berechtigungen vergibt man an Personen, die auf Grund ihrer Aufgabe alles (in Worten alles) können dürfen und auch können.
    Alle Versuche, die darauf basieren, dass der Inhaber des Generalschlüssels zu blöd ist die Tür aufzuschließen vergrößern die Gefahr eher, als sie Schaden verhindern können. Wer zu blöd ist eine Tür aufzuschließen, dem sollte man nicht einmal einen Schlüssel geben.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ohne den iSeries-Navigator mit Grundfunktionen ist ClientAccess auf Windows gar nicht verwendungsfähig.

    Du musst die Kontrolle also auf der AS/400 durchführen.
    Dafür gibts mehrere Exit-Points um externe Zugriffe zu prüfen und zu überwachen.
    Wenn man selber nicht mehrere Jahre Entwicklungsaufwand reinstecken will, funktioniert PCSACC/400 hier ganz gut.

    Über die Standardberechtigungen der AS/400 lässt sich (außer eben für *ALLOBJ-User) der Zugriff schon ziemlich dicht machen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... das ist dann aber so, als ob man jedem einen Generalschlüssel (*ALLOBJ) für alle Tresortüren (AS/400 built in Security) gibt und dann hinter die Tresortüren eine Brettertür mit einem Vorhängeschloss (PCSACC und Co.) hinbaut, um zu verhindern, dass jemand durchkommt...
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    7
    Ah ok, vielen Dank. Das hat mir schon mal sehr geholfen.
    Wenn man in den Systemeinstellungen das Passwortablaufdatum auf *NOMAX setzt, kann man das auf Ebene der Benutzer dann noch mal ändern auf zB "90"?

    Ich möchte gerne Systemjobs auf NOMAX haben und die Dialognutzer auf 90 Tage. Lässt sich das implementieren oder lässt es sich nur global einstellen?

  8. #8
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    204
    Hallo.

    So wie ich das sehe wird bei Dir / Ihnen eine Frage nach der anderen kommen. Kann man dies , kann man das ... bitte nicht Missverstehen ich bin mir sicher das Sie / Du das beste willst und die Sicherheitsproblematik ist ja auch erkannt worden.

    Ich würde aber vorschlagen das Ihr euch externe Unterstützung einholt und dies dann gleich als training on the job schulung nutzt. Klar das Kostet Geld, aber was wie hier schon andere geschrieben haben wird wohl die Geschäftsleitung sagen wenn auf einmal die DB abgezogen beim Mitbewerber landet oder ähmliches. Oder die Maschine fährt auf einmal runter weil ein "Kollege" bei jemanden mal PWRDWNSYS aufgeschnappt hat oder oder oder ...

    Dies ist meines Erachtens nach der schnellste Weg eure Berechtigungs / Sicherheits Problematik zu lösen.

    Gruß,
    Ralf

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von TheDevil Beitrag anzeigen
    Dies ist meines Erachtens nach der schnellste Weg eure Berechtigungs / Sicherheits Problematik zu lösen.
    Und meines Erachtens ist das auch der langfristig günstigere Weg.

  10. #10
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    7
    Vielen Dank für die Rückläufe und Ratschläge, welche ich gerne berücksichtige.
    In der Tat ist die Frage noch dem Passwortablaufdatum meine letzte gewesen. Es würde mich freuen, wenn ihr mir hierzu noch eine Auskunft geben könntet.

    Ich danke euch.

  11. #11
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Wenn es wirklich die letzte Frage ist.

    Stellt sich mir die Frage warum man nicht einfach mal im Benutzerprofil nachschaut was es für Möglichkeiten gibt.

    Direkt auf der 2. Seite

    Zusätzliche Parameter

    Sonderberechtigung . . . . . . . SPCAUT *NONE
    + für weitere Werte
    Sonderumgebung . . . . . . . . . SPCENV *SYSVAL
    Anmeldeinformationen anzeigen . DSPSGNINF *SYSVAL
    Zeitraum für Kennwortablauf . . PWDEXPITV *SYSVAL

    GG

  12. #12
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508

Similar Threads

  1. Java JDBC Sperre
    By Xanas in forum NEWSboard Java
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29-11-10, 12:45
  2. as400 export zu einem externen programm
    By mican in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18-01-07, 08:07
  3. Tape von einer AS400 von anderer AS400 aus nutzen?
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 19:28
  4. Druckereinrichtung auf AS400?
    By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
  5. AS400 Operatorin sucht Stelle im Raum Frankfurt
    By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •