Wie bereits gesagt kann man hier keine pauschalen Aussagen treffen. Das hängt alles von den Anforderungen ab. Und wenn man jetzt nur Daten komprimieren/verdichten möchte, braucht man gar kein BI-System. Das kann man auch einfach mit SQL machen. Nur wenn man diese verdichteten Daten multidimensional auswerten möchte, kommt man um ein BI-Tool wohl nicht herum. Und was die Datenmenge betrifft, war hier sicher nicht gemeint, dass man hunderttausende Sätze als Ergebnis haben möchte, sondern diese (oder auch 10 Mio) als Input hat, um diese dann auf wenige zu aggregieren.

Weitere Diskussionen würden den Rahmen hier wohl sprengen. Heinz soll sich einfach Palo mal anschauen.

Gruß,
KM