-
Die Frage ist halt, was dein Drucker als Druckersprache überhaupt (Epson, PCL, o.ä) und den LPD-Dienst unterstützt.
damit definiert sich das Transform-Modell und die RMTPRTQ (RAW, LPD, LPT, BIN, u.v.m).
-
godex
Hallo
es ist ein Thermo Transfer Label Drucker und unterstützt EZPL und GEPL. Ich sende direkt von der AS400 die Daten.
*
^H19
^S4
^R150
^E31
^D0
^Q173,4
^L
AD,01,1350,1,1,1,3,TRW Automotive
AD,01,832,1,1,1,3,Umbuchung -nach Lager-
AD,01,210,1,1,1,3,03.12.12
*
Wenn ich den Drucker mittels USB und Emulation an meinem PC dran habe funktioniert er mit Treiber (Generic / Test only) und PDT = basic_ascii.pdt
-
Als MFRTYPMDL müsste da *WSCSTCONT80 oder *WSCSTCONT132 reichen.
Als RMTPRTQ musst du dich da allerdings durchfragen, das hängt ja jeweils vom Drucker ab.
Versuche es mal mit RAW, PRN, LPT, BIN.
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks