[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Habt ihr SSL Verschlüsselung eingeschaltet? Vielleicht versucht die Sitzung, das Passwort SSL-verschlüsselt zu übertragen und die iSeries weiß nichts von Verschlüsselung (oder umgekehrt).

    Das hat bei uns am Anfang Probleme gemacht.

    Dieter

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    391
    Nein, SSL ist es auch nicht. Schon probiert.
    Das Suspekte ist ja, daß die AS/400 schon soweit erreicht worden ist, daß sie einen Anmeldebildschirm zeigt. Nur ab dann wird halt nicht mehr das Login vollzogen.

    Ich habe noch überlegt, ob das automatische Login ggf über einen anderen Port als 23 geroutet wird, der bei dem Server ggf. gesperrt ist.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2013
    Beiträge
    51
    Vielleicht solltest Du das Problem etwas detailierter schildern.
    Geht es um Autologin der Telnet Sitzung?

    Beschreibe bitte genau die einzelnen Schritte wie eine Verbindung aufgebaut wird und wo der Fehler angezeigt wird.
    Gruss,
    Ernst

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    391
    Klar, kein Problem.
    Es geht um ClientAccess Version 6 und 7. 32Bit. Auf beiden Tritt der Fehler auf, auf einem anderen Server nicht. Die Konfiguration ist identisch.
    Wichtigster Punkt ist natürlich der Haken für den Auto-Login "Anmeldung umgehen". Ansonsten alles Standard-Konfiguration, weder SSL noch sonst irgendwelche Experimente.
    Wenn man sich mit der AS/400 verbindet wird man nach dem Username/Passwort gefragt und bekommt auch zügog einen grünen Anmeldebildschirm. Quasi der selbe Effekt wie wenn ich natives Telnet auf Port 23 nutze. Normalerweise würde man dann automatisch eingeloggt werden ( QRMTSIGN=*VERIFY), allerdings habe ich hier dann die Fehlermeldung E0004 und es bleibt beim Anmeldebildschirm.

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Frage:

    Hast Du die letzten Service Packs für CA auch installiert?

    IBM i Access for Windows ? Service packs
    kf

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    391
    Ich schon.....

    Da lädt man schon das Image nochmal neu von IBM herunter, und dann ist das immer noch nur SI0000. genauso deppert wie bei den PTFs für die As/400.

    Egal, Problem ist jetzt gelöst. Danke, hatte nur auf Modification level M0 geprüft. Mein Fehler.

Similar Threads

  1. Dateien aus dem IFS löschen
    By Bobou in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16-01-07, 10:26
  2. Spooldateien automatisch löschen
    By Der_Unwissende in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14-09-06, 09:35
  3. ClientAccess Druckersession
    By ath in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05-09-06, 12:58
  4. Satz löschen - ODBC
    By heini in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27-06-06, 11:34
  5. Dateien in QDLS bzw. IFS über Explorer löschen
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22-05-06, 18:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •