-
Ich nehme mal an, eine Maschine mit Mirroring und die andere nur mit RAID-5.
kf
-
 Zitat von camouflage
Ich nehme mal an, eine Maschine mit Mirroring und die andere nur mit RAID-5.
Die Maschine1, sieht ja so aus:
Status
Mirrored
DPY/Active
DPY/Active
DPY/Active
DPY/Active
Einfach mit F11 die Anzeige geändert.
Name Status
DC01 RAID-5
DD003 Active
DD005 Active
DD002 Active
DD004 Active
Wie man sehen kann hat diese Maschine beides eingestellt.
Das Maschine2 fährt RAID5 das ist ja klar. Aber der Unterschied liegt ja bei Unprotected.
ASP Unprotected mit RAID5 Maschine2 und ASP Mirrored mit RAID5 mit Maschine1.
Und jetzt ist meine Frage ob das was ich dort oben schon geschildet hab. Ist Wenn zwei Parititätsplatten ausfallen bei der Maschine1 das denn in den Mirroring mode die Maschine weiterbetrieben wird und die Kiste nicht still steht ob das richtig verstanden wurde oder total FAIL ???
-
Status Unprotected for ASP bedeutet, dass Mirroring nicht aktiv ist. RAID5 oder RAID6 wird als Unprotected angezeigt.
Hilfetext:
Unprotected-
This status indicates that the data on these ASPs do
not have any system protection. An unprotected ASP
may contain disk units that have device parity
protection.
Die Maschine 1 hat offensichtlich beides aktiv. DPY mit RAID5 und Mirroring.
Dies müßte auch aus der Anzeige der Disk Units hervorgehen. Es müßte zwei Disks mit Unit 1 und zwei mit Unit 2 in der Anzeige aufscheinen. Auch müßte die Gesamtkapazität nur aus zwei Disks bestehen (minus dem DPY Anteil).
Wenn nun zwei Disks ausfallen und diese nicht gerade die zwei sind die gemirrored sind dann müßte die Maschine wegen Mirroring weiterlaufen.
Aber getestet habe ich so eine Konfiguration nicht.
Gruss,
Ernst
-
Vielen Dank, an alle !
Und für die hilfreich erklärung "EFueloep".
Unit Name Status Size
DC01 Mirrored 25769
2 DD003 DPY/Active 6442
3 DD005 DPY/Active 6442
4 DD002 DPY/Active 6442
1 DD004 DPY/Active 6442
System-ASP . . . . . . : 25,77 G
Nur habe ich ein Problem mit dem erkennen.
Der Units, wie kann man jetzt erkennen welche zum Mirroring und welche zum Raid gehören? Und die Gesamtplattenkapazität besteht auch aus den 4 Platten und nicht aus den 2 Mirror oder Raid.
Oh man es ist anscheinend doch nicht so einfach zu verstehen. Hoffentlich liest das jemand noch und kann diese Konstelation erklären.
Oder wo der Fehler liegt.
Trotzdem vielen dank an alle für eure Unterstützung.
-
Nun, dies ist auch für mich etwas verwirrend.
Um was für Disks handelt es sich? Ich meine Type und Model.
Und was wird bei "Display device parity status" im SST (Display Disk Configuration) angezeigt?
Es sind nur vier Disks, oder?
Gruss,
Ernst
-
Das ist "Verwirrung by design". Ein ASP mit RAID5 ist von Haus aus immer noch "unprotected". Das muss aber nichts heissen. Das Mirroring wird zuerst einmal vom LIC betreut, da man auch Controller- oder Gehäuseübergreifend spiegeln kann.
RAIDs werden vom Controller betreut, und das geht nur innerhalb der Grenzen die der Controller erreichen kann.
Setzt man also ein RAID5 auf, sind die Platten Paritätsgestüzt, wie erwartet. Das System zeigt aber weiterhin "unprotected" an, weil kein Mirroring existiert -> ignorieren.
Um rauszufinden, welche Platten nun wie geschützt sind:
WRKDSKSTS eingeben. Die Nummer und Größe der Platten führt schon mal einen Hinweis. Gibt es jede Plattennummer doppelt, sind diese Platten gespiegelt.
Taste F11 zeigt unter Protection Type und Status jeweils einen passenden Eintrag. DYP = RAID5, MRR = nawaswohl 
-h
-
Vielen Dank für die vielen Antworten.
ANZEIGE WRKDSKSTS
PHP-Code:
Ein- Größe %be- heit Typ (M) legt 1 6713 6442 61,2 2 6713 6442 61,1 3 6717 6442 61,1 4 6713 6442 61,1
Taste F11
PHP-Code:
Ein- ---Schutz--- heit ASP Typ Status 1 1 DPY ACTIVE 2 1 DPY ACTIVE 3 1 DPY ACTIVE 4 1 DPY ACTIVE
SST -> DISK Configuration Status
PHP-Code:
ASP Unit Type Model Status 1 Mirrored 1 6713 074 DD004 DPY/Active 2 6713 074 DD003 DPY/Active 3 6717 074 DD005 DPY/Active 4 6713 074 DD002 DPY/Active
Ja es sind nur 4 Festplatten.
Ok ich glaube Ich habs verstanden. Das heisst also das momentan auf dem System hier nur der RAID aktive ist. Und das Mirroring garnicht beachtet wird?
-
 Zitat von overflow2038
Ok ich glaube Ich habs verstanden. Das heisst also das momentan auf dem System hier nur der RAID aktive ist. Und das Mirroring garnicht beachtet wird?
Ja, ist "nur" ein RAID5, aber das reicht auch. Dass da steht "Mirrored" bedeutet nur, dass Du mal versucht hast, die Spiegelung zu starten ;-) Auf dem gleichen Controller geht das mit dem RAID15 (was es dann wäre) nicht, mit einem zweiten Controller oder auf einem anderen Bus wäre da schon was machbar. Aber ob das sinnig ist?
Die Spiegelung ist - wenn überhaupt - heutzutage noch gut, wenn man beispielsweise folgende Konfig denkt:
- Server mit zwei Erweiterungsgehäusen über HSL oder 12x
- beide Erweiterungsgehäuse enthalten gleiche Anzahl gleicher Platten
- kein RAID einrichten, dafür Spiegelung. System erkennt die Gleichheit in den Erweiterungsgehäusen und spiegelt eine Platte von Gehäuse A ins Gehäuse B.
So kann Dir im Notfall das gesamte Erweiterungsgehäuse abrauchen...
Ähnlich macht man es ja auch mit einer mehrpfadigen SAN-Anbindung.
-h
-
Vielen Dank.
Für die ausführliche Erklärung, Holgerscherer!
Similar Threads
-
By madoxx in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01-06-12, 13:53
-
By Olli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25-06-08, 16:49
-
By mtu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01-03-06, 14:38
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20-07-05, 10:20
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-08-04, 09:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks