Auf der PERSONAL2013 Süd können Personal- und IT-Verantwortliche vom 23. bis 24. April in der Messe Stuttgart ihre Kenntnisse im Human Resource Management aktualisieren. Mehr als 280 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – darunter zahlreiche Innovationen zum Thema Personalsoftware.

Link: www.personal-sued.com

Drei Wochen später kommt die Plattform nach Hamburg: Vom 14. bis 15 Mai belegen mehr als 250 Aussteller das CCH. Auch die PERSONAL2013 Nord bringt HR-Fachleute auf den neusten Stand in punkto Software. Zudem richtet der Hightech-Verband BITKOM erstmals parallel den Kongress „IT meets HR“ aus.

Link: www.personal-nord.com


Selfservice-Prozesse, digitale Archive und webbasierte Workflows


Mit Selfservice-Prozessen, digitalen Archiven und webbasierten Workflows verlagern sich viele Aufgaben der Personalabteilungen auf Führungskräfte und Mitarbeiter. Mit welchen Folgen für die Qualität und das Investitionsverhalten der Unternehmen? Auf diese Frage geht Manuel Seyffert von Sage HR Solutions AG in seinem Vortrag „HR 2.0 – und wie geht´s weiter?“ in Stuttgart und Hamburg ein. Die beiden Messen bieten ein sich überschneidendes Programm, setzen aber auch unterschiedliche inhaltlich Akzente.

Welches Endgerät passt für HR-Prozesse?

Vor allem bei der süddeutschen Ausgabe der Messe stehen Vorträge zum Thema HR-IT im Fokus. So bieten dort einige Mitglieder der Zukunftsinitiative Personal (ZiP) Entscheidungshilfe bei der Frage: „Smartphone, Tablet oder PC: Welches ist das richtige Endgerät für meine HR-Prozesse?“. Denn durch die Benutzerfreundlichkeit des iPad steigt der Anspruch und gleichzeitig fragen sich Personaler, welche Benutzeroberflächen, Technologien und Endgeräte für ihre Arbeit sinnvoll sind.

Einen Blick in die Zukunft werfen in Stuttgart auch einige Experten, die der Verein Baden-Württemberg: Connected e.V. präsentiert: Erfolgsfaktoren für Cloud Computing insbesondere im Bewerber- und Ideenmanagement sind Thema einer Podiumsdiskussion, die Hans-Helmut Kümmerer, Geschäftsführer von HCM Customer Management, moderiert. Den Arbeitsplatz der Zukunft hat Carsten Unnerstall, CEO von tocario, im Visier: Er erklärt, wie Personalverantwortliche mit Hosted Virtual Desktops aktuelle Herausforderungen erfolgreich meistern.

Sicherheit geht vor

Heute bevorzugen viele Unternehmen Lösungen aus der Cloud, weil sie sich davon große Flexibilität bei geringen Kosten versprechen. Doch Datensicherheit ist dabei kein Selbstläufer, wie Tobias Flaig, Leiter Infrastruktur von IT.TEM ausführt. In seinem Vortrag in Stuttgart stellt er Strategien und Maßnahmen vor, um Risiken zu minimieren. Auch die Rechtssicherheit der Dokumentenarchivierung macht vielen Betrieben zu schaffen – insbesondere in der Personalabrechnung. René Fischer, Leiter Produktmarketing von Exact Software Deutschland, ist in Hamburg und Stuttgart mit einem Vortrag zum Thema Revisionssicherheit dabei, in dem er auch erläutert, wie Personaler bei der „Ablage“ auf sichere Weise Zeit und Platz sparen.