[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    116

    Nachricht aus Batch-Job

    Kann mir jemand helfen ? Ich will aus einem Batch-Job (Nachtjob) also wenn keine Sitzungen und User aktiv sind, eine Nachricht generieren, die bestimmten Benutzern morgens beim Anmelden angezeigt werden. Schaffs aber nicht.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Der Befehl heißt einfach SNDMSG mit Angabe der OUTQ des Users.
    Beim Anmelden wird diese ja dem User zugeordnet und Nachrichten der entsprechenden Wertigkeit (meist >= 60) auch direkt angezeigt.
    Sende also eine Nachricht mit der Wertigkeit >= 60!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Probier mal mit:

    SNDPGMMSG MSGID(CPF9897) MSGF(QCPFMSG) MSGDTA('Nachricht') TOUSR(Benutzer)

    Im Benutzerprofil des Benutzers muß der Parameter "Zustellung" (DLVRY) außerdem auf *BREAK stehen, damit Nachrichten beim Anmelden angezeigt werden.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Default wird bei der Anmeldung ein "CHGMSGQ ... DLVRY(*BREAK) SEV(60)" ausgeführt.
    Um also die Nachricht sofort bei der Anmeldung anzuzueigen, muss die Bewertung mindestens 60 sein.
    Da dies auf der MSGID selber definiert wird und nicht beim Senden angegeben werden kann, muss also eine MSGID erstellt werden, deren Bewertung mindestns 60 ist!
    CPF9897 und CPF9898 haben aber nur 40 und das würde ich auch nicht ändern.

    Definiere also eine eigene MSGID mit Bewertung >= 60!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    116
    So einfach kann es sein. Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Also besten Dank ans Forum. Peter

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2013
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Default wird bei der Anmeldung ein "CHGMSGQ ... DLVRY(*BREAK) SEV(60)" ausgeführt.
    ...
    Sorry, aber dies ist mir völlig unbekannt. Wenn ich einfach einen neuen User mit CRTUSRPRF ohne speziellem Startpgm erstelle dann wird dies nicht so gesetzt.
    Der Default ist DLVRY(*NOTIFY) SEV(0).
    Natürlich kann ich dies beim CRTUSRPRF ändern.
    Aber wo (oder seit wann?) gibt es den Default von DLVRY(*BREAK) SEV(60)?

    Ich habe dies kurz mal mit V5R4, V6R1 und V7R1 ausprobiert.
    Nirgends wird als Default etwas anderes als DLVRY(*NOTIFY) SEV(0) gesetzt.
    Ich kenne auch nichts anderes.

    Woher soll also der geänderte Wert von DLVRY(*BREAK) SEV(60) herkommen?
    Gruss,
    Ernst

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Vielleicht daher, dass ich diese Einstellung als "Default" eben automatisch festlege .
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2013
    Beiträge
    51
    Verstehe

    Aber dieser Default gilt dann wohl nicht unbedingt auch für den Themenstarter.
    Gruss,
    Ernst

Similar Threads

  1. ErrorLg beim Starten von WAS 6.1
    By nico1964 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26-02-10, 10:40
  2. Aendern von USRPRF & JOBD bei aktivem Batch Job
    By RaMai in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09-06-09, 15:46
  3. API für interaktiven oder batch Job
    By stoerfang in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16-01-09, 08:33
  4. Nachricht CPA4262 empfangen bei Befehl SAVLIB
    By schatte in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21-05-08, 08:18
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-02-08, 13:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •