[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.765
    Das ist eben das Schöne an der AS/400, die Abwärtskompatibilität.

    Ich habe letztens versucht mal Windows98 in einer VM zu installieren, da gibts keine Chance mehr. Einzig meine VB6-Programme laufen seit Windows98 bis Windows8/Server 2012 64-Bit einwandfrei.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.385
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Das ist eben das Schöne an der AS/400, die Abwärtskompatibilität.
    ... einer der Fälle, wo ich mir nicht sicher bin, ob das die Lösung oder das Problem ist. Bei der M$ Strategie werden die Verwender dazu geschoben kontinuierlich in ihre Infrastruktur zu investieren; bei der AS/400 hockt ein nicht unerheblicher Teil der Verwender auf einem EDV Museum und muss bei auftreten neuer Anforderungen auf einmal richtig Geld in die Hand nehmen - und wechselt dann zu einer anderen Plattform, zuweilen über den Zwischenschritt SAP auf AS/400.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... einer der Fälle, wo ich mir nicht sicher bin, ob das die Lösung oder das Problem ist. Bei der M$ Strategie werden die Verwender dazu geschoben kontinuierlich in ihre Infrastruktur zu investieren; bei der AS/400 hockt ein nicht unerheblicher Teil der Verwender auf einem EDV Museum und muss bei auftreten neuer Anforderungen auf einmal richtig Geld in die Hand nehmen - und wechselt dann zu einer anderen Plattform, zuweilen über den Zwischenschritt SAP auf AS/400.

    D*B
    Das ist schon bitter

    Aber wenn man mal nachrechnet das 1984 100000 DM Hw von Big Blue bis 1995 durch aus Brauchbar war - hat man extrem günsige Hw gekauft, mit Win Büchsen hätte man locker mehr bezahlt.

    Das ist heute ähnlich - die P7 kostet etwas mehr aber die macht dafür auch locker 20 Jahre mit.


    Gruß AS400.lehrling

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... einer der Fälle, wo ich mir nicht sicher bin, ob das die Lösung oder das Problem ist. Bei der M$ Strategie werden die Verwender dazu geschoben kontinuierlich in ihre Infrastruktur zu investieren; bei der AS/400 hockt ein nicht unerheblicher Teil der Verwender auf einem EDV Museum und muss bei auftreten neuer Anforderungen auf einmal richtig Geld in die Hand nehmen - und wechselt dann zu einer anderen Plattform, zuweilen über den Zwischenschritt SAP auf AS/400.
    Zu diesem Thema noch ein lesenswerter Beitrag aus der schweizerischen NZZ

    SAP-Einführung bei Huber + Suhner: Ein teurer und ärgerlicher «Hosenlupf» - Equity Nachrichten - NZZ.ch

Similar Threads

  1. 36er Rpg nach RPGLE
    By Joe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23-06-05, 11:16
  2. Eigene Anwendungen mehrspachig machen
    By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23-02-05, 14:21
  3. Midrange Welt 2004: PKS - Mehrwert für Ihre AS/400 Anwendungen!
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-04-04, 20:36
  4. Umsetzung 5250 Anwendungen mit Websphere
    By sufukli in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09-07-02, 15:16
  5. 36er ID wird nicht gelöscht
    By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16-04-02, 09:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •