-
Sobald jemand mit Access auf deine DB kommt, musst du über Berechtigungen auf der AS/400 nachdenken, da in Access nichts einstellbar ist um Updates zu verhindern.
Verknüpfungsmanager und SQL-Passthru-Abfragen (die auch Updates, Deletes und Inserts enthalten können) können vie ODBC ohne Einschränkungen durchgeführt werden.
Das Hauptproblem ist ja meistens so, dass ein User mit seiner Anmeldung für die AS/400-Anwendungen (5250) eben auch per ODBC/FTP zugreifen kann.
Erschwert wird das auch noch mit Usern/Gruppenprofilen mit *ALLOBJ wo sich kein Zugriff ausschließen lässt.
Wenn man keine Lust hat über Konzepte nachzudenken hilft dann wohl nur ein Tool wie PCSACC/400, dass sich in diverse Eintritspunkte einklinkt um eben diese Berechtigungen dann zu prüfen.
Similar Threads
-
By olafu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-10-06, 08:13
-
By mdhl in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-07-05, 09:18
-
By rcauchy in forum NEWSboard Windows
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-06-05, 13:28
-
By Rico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-03-05, 09:43
-
By SL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-07-02, 11:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks