Hallo allerseits,

mein Kollege überraschte mich dieser Tag mit einem, von seiner Seite aus ernstgemeinten,
Vorschlag für die Einführung einer neuen Satzart im Zuge der Verarbeitung von ERP-Daten
auf einem PC die auf die AS/400 ins ERP System übernommen werden müssen.

Bis jetzt haben wir für jede zu übermittelnde Art ein bestimmtes Satzformat, das durch die
Satzart (die ersten 2 Stellen einer Zeile) gekennzeichnet ist. Dadurch kann man natürlich
relativ einfach den Feldern in einer Datenbank die entsprechenden Werte zuordnen.

Nun ist er aber auf die Idee gekommen inmitten all dieser Daten eine neue Satzart einzufügen,
deren Werte als CSV-Daten übermittelt werden.

Dies sieht dann in etwa so aus:
in diesem Beispiel sind die ersten 3 Sätze nach dem normalen Schema, wobei L1, L2, LT
einen Lieferschein betreffen und der 4. Satz nach seinem neuen Konzept eine Tankkartenabrechnung - Satzart TA.

Code:
L11304080011010028084    DIESELKRAFTSTOFF L       000  000005005 000011442000
L200000000000000XXXXXX000                         02200000001  00000000000000
LT13040800110100     Rabatt pro L  : 0.01                   
TA6;72;20111201;852;17;5;110100;20130408;100906;28084;50,05;1,3610;68,1200;1
Ich soll jetzt diesen TA Satz im CSV Stil vearbeiten. Ja relativ einfach nach ; suchen,
dann hat man mal das Feld abgegrenzt. Aber jetzt kommt es, was wenn auf einmal
solche Werte im CSV stehen:

Code:
"""Text""";Text;1;1,98;"3;4";"A;B;""C"
Übersetzt muss das dann heißen:

Code:
Feld1: "Text"
Feld2: Text
Feld3: 1
Feld4: 1,98
Feld5: 3;4
Feld6: A;B;"C
wie kriegt man das aber in ILERPG auf die Reihe ???
Wonach muss ich zuerst suchen? Kennt jemand Code Snippets
die das können?

Bin für jede Info dankbar die zum Ziel führt.