Die Frage mit den Ausnahmefällen ist hypothetisch gestellt, ja?

Als schneller Gedanke käme mir in einem solchen Fall (mit RPG) ein Array mit den Feldinhalten und eine "Shift-Lösung" in den Sinn. Lösbar ist das schon - nur ob's so Sinn macht, ist wieder eine andere Frage.

Nämlich wenn Du einen solchen Import mit Excel machst, rennst Du in die genau gleichen Probleme, da ja der Feldseperator unterschiedlich verwendet wird. Daher bin ich auch skeptisch der Lösung, die Ronald vorgeschlagen hat.

Korrektur:
Excel-Import funktioniert so, ergo könntest Du mit Ronalds Vorschlag durchaus Erfolg haben.