Na ich werde das mal vorschlagen und schauen was die von Infor dazu sagen. Falls das mit Unicode von Infor AS nicht unterstützt wird sollte es ja auch so gehen:

Einen AS400-User mit CP 870 anlegen und diesen für den ODBC-Zugriff zu verwenden und die Daten dann in eine Datei mit CP 870 zu schreiben. Dadurch müssten ja die Sonderzeichen auch erhalten bleiben.

Danke auf alle Fälle für die Hilfe, mir ist jetzt bewusst auf was man da alles denken muss :-)