@as400frischling

Anmerkung: Möglicherweise halten Sie Systeminformationen, wie beispielsweise Systemwerte und Netzattribute, für Konfigurationsdaten. Diese Art von Informationen wird vom Server jedoch nicht in Konfigurationsobjekten gespeichert. Der Befehl SAVCFG sichert keine Systeminformationen. Der Befehl SAVSYS sichert diese Informationen, da der Server sie in der Bibliothek QSYS speichert.

Mit anderen Worten:
Alles was nicht in eigenen Objekten steckt wird somit nicht gesichert.
Da aber einiges in den besagten QATC- oder QAO- (DIRE's)-Dateien steckt fällt diese Möglichkeit aus.

Andererseits lassen sich diese Dateien aber nicht auf ein neues Release übernehmen, da die Formate häufig geändert/erweitert werden oder neue Defaults enthalten.

Bzgl. der zu treffenden Maßnahmen in einem solchen Fall (trotz Warnung zurückgespeichert) habe ich vor bestimmt 3-5 Jahren schon mal einen längeren Beitrag geschrieben.
Uns hat das damals 2 Tage Arbeit gekostet, denn ein Neuaufsetzen des Systems hätte noch länger gedauert.