Hallo Edgar,

bei Programmen, die ohne LR verlassen werden, habe ich immer einen Parameter MODUS, der die LR-Steuerung macht.

Logik:
- Wenn LR=0 ist, dann wird das Pgm am Ende mit LR='0' beendet
- Wenn LR=1 ist, dann wird das Pgm am Ende mit LR='1' beendet
- Wenn LR=2 ist, dann werden
1. ggf. tiefere derartige Pgm mit MODUS=2 aufgerufen,
2. dann LR='1' gesetzt,
3. und dann _direkt_ das Pgm verlassen.

Dann weiß ich wenigstens, was geschieht, und muss nicht über RCLRSC grübeln.


Ob Dir dieser Ansatz hilft?
Wenn Du dann Hunderte Programme umschreiben müsstest, suchst Du vermutlich lieber eine andere Lösung ...

Gruß, Christian