-
Hallo Edgar,
bei Programmen, die ohne LR verlassen werden, habe ich immer einen Parameter MODUS, der die LR-Steuerung macht.
Logik:
- Wenn LR=0 ist, dann wird das Pgm am Ende mit LR='0' beendet
- Wenn LR=1 ist, dann wird das Pgm am Ende mit LR='1' beendet
- Wenn LR=2 ist, dann werden
1. ggf. tiefere derartige Pgm mit MODUS=2 aufgerufen,
2. dann LR='1' gesetzt,
3. und dann _direkt_ das Pgm verlassen.
Dann weiß ich wenigstens, was geschieht, und muss nicht über RCLRSC grübeln.
Ob Dir dieser Ansatz hilft?
Wenn Du dann Hunderte Programme umschreiben müsstest, suchst Du vermutlich lieber eine andere Lösung ...
Gruß, Christian
Similar Threads
-
By msost in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09-04-13, 13:57
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19-05-05, 08:28
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks