-
wsdl2rpg & JVM
Hallo zusammen,
ich schreibe als Anfänger der gerade voll auf der Leitung steht.
Bei einem Kunden möchte ich mit dem Befehl wsdl2rpg.sh einen WebService aufrufen. Den gleichen WebService rufe ich auch schon bei anderen Kunden auf und die "normale" Vorgehensweise ist auch kein Problem.
Jetzt erhalte ich aber sofort nach dem Absetzen des Befehls die Meldung " Java Virtual Machine kann nicht erstellt werden." Kann mir jemand sagen an was dies liegt und was ich machen muss, damit der Befehl funktioniert.
Ich bin für jede Hilfestellung dankbar! Wenn informationen fehlen (wovon ich eigentlich fast ausgehe) dann schreibt mir bitte was ihr braucht. Momentan hab ich keinen Ansatz wie ich weiter vorgehen soll/muss.
Vielen Dank!
-
Ggf. ist bei dem Kunden Java nicht installiert oder die Java-Version passt nicht.
Starte mal per Kommando die QSH und gib "java -version" ein.
-
Danke für die schnelle Unterstützung. Leider bekomme ich die gleiche Meldung:
Java Virtual Machine kann nicht erstellt werden.
-
Dann ist sie nicht installiert.
Schau mal per
GO LICPGM
Auswahl 10
nach.
-
Also wenn ich es richtig verstehe, dann ist Java installiert. Vorhanden mit Status *Compatible sind die folgenden Punkte:
- Java Developer Kit 1.4
- Java Developer Kit 5.0
- IBM Toolbox for Java
- J2SE 5.0 32 Bit
Denke doch das sind die Sachen die benötigt werden. Zumindest ist bei anderen Kunden bei denen das ganze Funktioniert auch nichts anderes mehr vorhanden was nach Java aussieht...
Last edited by itchy; 30-04-13 at 16:01.
Grund: Beitrag war falsch
-
Dann musst du mal die Java-Umgebungsvariablen (CLASSPATH) prüfen. Ggf. wird hier was vermischt da du immerhin 3 Versionen von Java installiert hast. Irgendeine bestimmte muss ja definert sein.
-
Hier ist folgendes hinterlegt:
java_home - '/QIBM/ProdData/Java400/jdk14'
Ist das korrekt, oder muss ich auf was anderes ändern?
-
Nachtrag: Auch wenn ich den Wert auf "/QOpenSys/QIBM/ProdData/JavaVM/jdk50" ändere bekomme ich die gleiche Meldung: "Java Virtual Machine kann nicht erstellt werden."
-
Dann ist Java ggf. nicht richtig installiert, denn "java -version" sollte funktionieren.
-
Was zeigt der Befehl JAVA CLASS(*VERSION) an?
-
@Pikachu:
Bei dem Befehl kommt die Meldung:
Java Virtual Machine kann nicht erstellt werden.
Java-Programm mit Ausgangscode 1 beendet
Wenn ich über "call qp2term" die Java-Verson abfrage bekomme ich eine korrekte Antwort, über qsh klappt es nicht.
-
Dann ist wohl die J2SE 5.0 32-Bit als Default Java eingestellt und die läuft wohl nur in der Pase-Umgebung (qp2term).
Wo man die Default JVM allerdings einstellt, weiß ich auch nicht.
Similar Threads
-
By max40 in forum NEWSboard Java
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08-10-10, 10:23
-
By Robi in forum NEWSboard Java
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 01-10-10, 21:11
-
By Robi in forum NEWSboard Java
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 25-03-10, 14:48
-
By itec01 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16-07-09, 09:25
-
By KM in forum NEWSboard Java
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-07-06, 11:13
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks