-
Verbindung zwischen DB2 und Cache-DB
Hallo *all/USR,
ich muss aus einem RPGLE eine SQL-Abfrage auf ein Cache-DB absetzen und anschließend eine Datei auf i5 aktualisieren.
Frage. wie kann sowas gehen?
-
... Cache-DB ist mir zwar kein Begriff, aber wenn das Teil einen JDBC Treiber hat, kann man mit ArdGate über die normalen SQL Interfaces der AS/400 darauf zugreifen.
D*B
-
Angeblich kann Cache-DB JDBS und ODBC.
Was bedeutet "ArdGate" ?
-
Open Source Database Bridge von DB2/400 zu JDBC (link in meiner Signatur)
D*B
-
Hallo ,
ich habe ein neuen JDBC Treiber für Cache-DB erhalten.
Frage: Wie binde ich den neuen Treiber ein?
Danke.
-
 Zitat von svit
Hallo ,
ich habe ein neuen JDBC Treiber für Cache-DB erhalten.
Frage: Wie binde ich den neuen Treiber ein?
Danke.
... einfach das jar file mit dem Treiber in das lib Verzeichnis der Installation kopieren, dort wird dieser beim nächsten Start automatisch gefunden. Die Kionfiguration ist in install.txt beschrieben, weitere Doku ist auch noch auf SourceForge zu finden.
D*B
-
Hallo BenderD,
ich habe ein Treiber "CacheJDBC.jar" bekommen, und in das Verzeichniss LIB kopiert.
wo kann ich nachschauen wie die Drv.-Zeile (ab =) zu füllen?
ard.driver.JDBC_DB=com.CacheJDBC.jdbc.Driver ???
Danke.
-
 Zitat von svit
Hallo BenderD,
ich habe ein Treiber "CacheJDBC.jar" bekommen, und in das Verzeichniss LIB kopiert.
wo kann ich nachschauen wie die Drv.-Zeile (ab =) zu füllen?
ard.driver.JDBC_DB=com.CacheJDBC.jdbc.Driver ???
Danke.
... in der Treiber Doku ...
in Deinem Fall:
ard.driver.JDBC_DB=com.intersys.jdbc.CacheDriver
ard.url.JDBC_DB=jdbc:Cache://127.0.0.1:1972/SAMPLES
wobei bei letzterem die IP Adresse und der Pfad noch angepasst werden müssen und JDBC_DB der Datenbankname, der beim ADDRDBDIRE gewählt wurde sein muss.
D*B
-
Vielen Dank,
Habe angepasst aber trotzdem bekomme einen Fehler.
de.bender_dv.ardgate.database.ArdConnection: Driver class not found: com.intersys.jdbc.cacheDriver
-
 Zitat von svit
Vielen Dank,
Habe angepasst aber trotzdem bekomme einen Fehler.
de.bender_dv.ardgate.database.ArdConnection: Driver class not found: com.intersys.jdbc.cacheDriver
... der kann auch nicht gefunden werden, in Java ist alles Case sensitive und com.intersys.jdbc.cacheDriver ist was völlig anderes als com.intersys.jdbc.CacheDriver
D*B
-
ES GEHT, HURA, HURA,
DANKE für die HILFE
-
nächste runde ...
jetzt möchte ich mit SQLRPG alle aus eine Tabelle der Cache-DB
in eine PF- Datei schreiben.
Frage:
kann ich SQL-Ergebnis in eine Datei umleiten ohne dow und Write .
wie zum Bsp. F13 im SQL - (Sitzungsattribute ändern- > Ausgabe in datei)
Danke
Similar Threads
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-02-06, 09:27
-
By Neptun in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-07-05, 11:39
-
By gathomy in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14-03-05, 10:14
-
By Uwe Kohlberg in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25-05-04, 12:38
-
By hakim in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26-10-01, 10:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks