Nein!

Es gibt 2 Arten des Objektschutzes:
- Einzelberechtigung
- Berechtigungsliste

Einzelberechtigung:
Beim Erstellen eines neuen Objektes (Verzeichnis / Datei) werden die aktuellen Berechtigungen des Ordners übernommen.
Wird nun die Berechtigung des Ordners geändert, betrifft dies nicht die untergeordneten Objekte!

Die Berechtigungsliste ist da erheblich einfacher.
Wird ein Ordner mit einer Berechtigungsliste geschützt, erben die Unterobjekte diesen Schutz.
Wird die Berechtigungsliste abgepasst, wirkt sich dies eben auf alle Objete mit deren Schutz aus.

Ausnahme *PUBLIC.
Diese Berechtigung ist sowohl in der Berechtigungsliste als auch im IFS-Objekt separat zu verwalten.

Berechtigungsarten:
*RWX - read/write/execute
Execute gilt z.B. für Shellscripte, ob die Datei als Script ausgeführt werden darf, bei Verzeichnissen, ob man in diese hinenschauen darf.

Objektmanagement:
Add/Remove/Change für Verzeichnisse nötig um Dokumente zu erstellen und zu löschen.
Exists um das Objekt selber zu löschen.