[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    33

    Angry HP - Officejet L7580 / Netzwerkdrucker

    Hallo zusammen,

    wir würden gerne unsere Formulare die mit *IPDS oder *AFPDS erstellt werden auf dem HP Drucker drucken (Barcode usw.). Wenn wir die Einheitenbeschreibung erstellen, den Drucker starten, geht der erste Druck auf Status PND und der Drucker macht nichts.
    Es ist egal ob es als AFPDS oder IPDS erstellt wurde.
    Wir sind für jeden Tipp oder Hinweis sehr dankbar!

    die DEVD
    Einheitenbeschreibung . . . . . . : DEVD HPX
    Auswahl . . . . . . . . . . . . . : OPTION *BASIC
    Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT

    Einheitenklasse . . . . . . . . . : DEVCLS *LAN
    Einheitentyp . . . . . . . . . . . : TYPE *IPDS
    Einheitenmodell . . . . . . . . . : MODEL 0
    LAN-Anschluss . . . . . . . . . . : LANATTACH *IP
    Rasterpunkt-Architektur . . . . . : AFP *YES
    Portnummer . . . . . . . . . . . . : PORT 9600
    Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : ONLINE *YES
    Schriftart . . . . . . . . . . . . : FONT
    Kennung . . . . . . . . . . . . : 011
    Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE
    Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : FORMFEED *CONT
    Papierzuführung f. Trennseiten . . : SEPDRAWER *FILE
    Trennseitenprogramm . . . . . . . : SEPPGM *NONE
    Druckerfehlernachricht . . . . . . : PRTERRMSG *INQ
    Nachricht- warteschl. . . . . . . : MSGQ *CTLD
    Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : QSYSOPR
    Bibliothek . . . . . . . . . . . : QSYS
    Datum der letzten Aktivität . . . :
    Aktivierungszeitgeber . . . . . . : ACTTMR 170
    Abbildkonfiguration . . . . . . . : IMGCFG *NONE
    Max. Anzahl d. ansteh. Anford. . . : MAXPNDRQS 6
    Während der Umsetzung drucken . . : PRTCVT *YES
    Druckanforderungszeitgeber . . . . : PRTRQSTMR *NOMAX
    Formulardefinition . . . . . . . . : FORMDF F1C10110
    Bibliothek . . . . . . . . . . . : *LIBL
    Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : CHRID *SYSVAL
    Ferner Standort . . . . . . . . . : RMTLOCNAME
    Name oder Adresse . . . . . . . : 10.21.31.209
    Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : USRDFNOBJ IPDS
    Bibliothek . . . . . . . . . . . : QGPL
    Objektart . . . . . . . . . . . : *PSFCFG
    Datenumsetzungsprogramm . . . . . : USRDTATFM *NONE
    Benutzerdefin. Treiberprogramm . . : USRDRVPGM *NONE
    Name des abhängigen Standorts . . : DEPLOCNAME *NONE
    Zugeordnet zu:
    Jobname . . . . . . . . . . . . . : QSYSARB
    Benutzer . . . . . . . . . . . . : QSYS
    Nummer . . . . . . . . . . . . . : 621207
    Veröffentlicht . . . . . . . . . . : *NO
    Veröffentlichungsinfos . . . . . . : PUBLISHINF
    Duplex unterstützen . . . . . . : *UNKNOWN
    Farbe unterstützen . . . . . . . : *UNKNOWN
    Seiten pro Min. Schwarzweiß . . : *UNKNOWN
    Seiten pro Min. Farbdruck . . . : *UNKNOWN
    Standort . . . . . . . . . . . . : *BLANK

    Unterstützte Datenströme . . . . : *UNKNOWN
    Text . . . . . . . . . . . . . . . : TEXT *BLANK

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ich sehe nichts von Hosttransform!
    In diesem Fall erwartet die AS/400 einen IPDS-Drucker und keinen PCL-Drucker.

    Erstelle mal einen Drucker mit Hosttransform (Transform *YES) und einem passenden Modell (z.B. *PCL6).

    Ich denke auch der Port müsste 9100 oder 5000 sein, das kann man aber beim Drucker mal nachsehen (schauen ob LPD unterstützt wird).

    Als Systemtreiberprogramm müsste ggf. *IBMSNMPDRV verwendet werden.

    Um IPDS-Drucke mit Barcode auf Hosttransform zu drucken, ist PSF/400 erforderlich, bei AFPDS nicht!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    33
    Vielen Dank, alle Versuche scheitern.....
    So lässt sich der Drucker starte, sobald aber ein AFPDS Spool
    zum Drucken da ist, beentet sich der Drucker von alleine.

    Einheitenbeschreibung . . . . . . : DEVD HP_EG
    Auswahl . . . . . . . . . . . . . : OPTION *BASIC
    Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT

    Einheitenklasse . . . . . . . . . : DEVCLS *LAN
    Einheitentyp . . . . . . . . . . . : TYPE 3812
    Einheitenmodell . . . . . . . . . : MODEL 1
    LAN-Anschluss . . . . . . . . . . : LANATTACH *IP
    Portnummer . . . . . . . . . . . . : PORT 9100
    Physischer Anschluss . . . . . . . : ATTACH *DIRECT
    Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : ONLINE *YES
    Schriftart . . . . . . . . . . . . : FONT
    Kennung . . . . . . . . . . . . : 011
    Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE
    Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : FORMFEED *CONT
    Papierzuführung f. Trennseiten . . : SEPDRAWER *FILE
    Trennseitenprogramm . . . . . . . : SEPPGM *NONE
    Druckerfehlernachricht . . . . . . : PRTERRMSG *INQ
    Nachricht- warteschl. . . . . . . : MSGQ QSYSOPR
    Bibliothek . . . . . . . . . . . : *LIBL
    Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : QSYSOPR
    Bibliothek . . . . . . . . . . . : *LIBL
    Datum der letzten Aktivität . . . : 03.05.13
    Aktivierungszeitgeber . . . . . . : ACTTMR 170
    Inaktivitätszeitgeber . . . . . . : INACTTMR *SEC15
    Übertragungsgeschwindigkeit . . . : LINESPEED 19200
    Wortlänge . . . . . . . . . . . . : WORDLEN 8
    Paritätsart . . . . . . . . . . . : PARITY *NONE
    Stoppbit . . . . . . . . . . . . . : STOPBITS 1
    Druckerdatenstromums. im Host . . : TRANSFORM *YES
    Hersteller, Typ und Modell . . . . : MFRTYPMDL *HPCOLORLJ
    Papierfach 1 . . . . . . . . . . . : PPRSRC1 *A4
    Papierfach 2 . . . . . . . . . . . : PPRSRC2 *A4
    Umschlagfach . . . . . . . . . . . : ENVELOPE *NUMBER10
    Unterst. ASCII-Codepage 899 . . . : ASCII899 *NO
    Abbildkonfiguration . . . . . . . : IMGCFG *NONE
    Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : CHRID *SYSVAL
    Ferner Standort . . . . . . . . . : RMTLOCNAME
    Name oder Adresse . . . . . . . : 10.21.31.209
    Datenstationsanpassungsobjekt . . : WSCST *NONE
    Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : USRDFNOBJ *NONE
    Objektart . . . . . . . . . . . : *NONE
    Datenumsetzungsprogramm . . . . . : USRDTATFM *NONE
    Systemdefin. Treiberprogramm . . . : SYSDRVPGM *HPPJLDRV
    Zugeordnet zu:
    Jobname . . . . . . . . . . . . . : QSYSARB
    Benutzer . . . . . . . . . . . . : QSYS
    Nummer . . . . . . . . . . . . . : 621207
    Veröffentlicht . . . . . . . . . . : *NO
    Veröffentlichungsinfos . . . . . . : PUBLISHINF
    Duplex unterstützen . . . . . . : *UNKNOWN
    Farbe unterstützen . . . . . . . : *UNKNOWN
    Seiten pro Min. Schwarzweiß . . : *UNKNOWN
    Seiten pro Min. Farbdruck . . . : *UNKNOWN
    Standort . . . . . . . . . . . . : *BLANK

    Unterstützte Datenströme . . . . : *UNKNOWN
    Text . . . . . . . . . . . . . . . : TEXT *BLANK

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    SYSDRVPGM *HPPJLDRV

    Hier sollte der *IBMSNMPDRV ausgewählt werden.
    Wenn das nicht klappt, dann gehts nur als Remote-OUTQ. Auch dazu gibts diverse Beispiele.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    33
    Vielen Dank, werde es mit RMTOUTQ versuchen......
    Danke @ schönes WE

Similar Threads

  1. HP OfficeJet 6000
    By jojoschluckfirma in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-03-11, 10:54
  2. 50 x Original HP Toner Q2612A in OVP abzugeben
    By tomski in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10-08-10, 14:17
  3. 50 x Original HP Toner Q2612A in OVP abzugeben
    By tomski in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10-08-10, 14:16
  4. A5 mit Host Print Transform auf HP
    By dirkus in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 17:52
  5. Druckermodell HP officejet 7110 einrichten???
    By holzzentrumhh in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15-12-04, 14:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •