-
Ich würde nicht nur die Funktionen umstellen ...
... sondern auch die betreffenden DB-Felder auf UCS-2 ändern.
Je neuer das Release, desto weniger Arbeit. (weil man sich sehr oft %UCS2 erspart)
-
%UCS2 wirkt ja nur mit der JOB-CCSID!
Das Gegenstück %CHAR ebenso.
Wandelt man also von UCS2 in die JOB-CCSID hast du Datenverluste.
Wenn du diesen dann wieder mit UCS2 zurückwandelts hältst du diese Verluste auch noch consistent.
Das Ändern der DB macht natürlich Sinn, wenn du keine OPM-Programme mehr hast (oder sonstige RLA-Zugriffe, die UCS2 nicht unterstützen wie Query/400). Spätestens bei DSPF/PRTF ist allerdings einiges mehr zu beachten.
Ich meine so ab V6 ist S2 und %CHAR nicht mehr erforderlich, dass erkennt der Compiler dann automatisch.
Similar Threads
-
By Volker in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21-05-10, 17:44
-
By mikex01 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-07-07, 08:18
-
By selli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-09-06, 11:17
-
By Christian.Hesse in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-08-06, 11:04
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04-04-06, 13:08
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks