-
Vielleicht zur Information:
Bei Quellen mit der Quellen-Art SQLRPGLE wird bei der Kompilierung zunächst der SQL Precompiler aufgerufen. Der SQL Precompiler scannt nach SQL Befehlen und den Host-Variablen, die in diesen Befehlen verwendet werden und führt einen Syntax Check durch. Konnte an dieser Stelle kein Fehler gefunden werden, wird die Original-Quelle in eine Quellen-Datei in der QTEMP kopiert, die SQL Befehle auskommentiert, durch API-Aufrufe ersetzt und die SQLCA (Communication Area) sowie einige andere Variablen und Konstanten eingebunden.
Die konvertierte Quelle wird anschließend durch den normalen Language Compiler gejagt, also entweder mit CRTBNDRPG oder mit CRTRPGMOD umgewandelt.
Birgitta
Similar Threads
-
By christian_lettner in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16-11-06, 11:15
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-10-06, 10:12
-
By Squall in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 18-10-06, 13:01
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-06-06, 10:43
-
By e_sichert in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03-05-06, 11:47
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks