... dann bindest Du in Dein RPG Teil einfach fireEventP ein (analog zu JDBCGATE), damit ist der native Teil fertig und Du kannst Daten bis 65535 Byte hochschicken und kriegst bis zu der Menge zurück, automatisch packetiert.
Auf der Java Seite brauchst Du einen EventHandler (implements de.bender_dv.jvagate.application.EventHandler), analog zum ArdHandler im package de.bender_dv.ardgate.application.
In der Konfiguration in global.properties brauchst Du dann noch einen Eintrag, der den Handler mit Deinem EventNamen verknotet, den Du bei Deinem Aufruf von fireEventP verwendest, analog zu der Zeilehandler.ARDPGM=de.bender_dv.ardgate.applicati on.ArdHandler

An den vorhandenen Komponenten wird dabei nichts geändert.

D*B