Hallo,

gegenwärtig ist keine Konfigurierbarkeit der Größe der DataQ vorgesehen und bisher ist auch noch kein Change Request in dieser Richtung an mich herangekommen. Selber sehe ich da bisher auch keine Notwendigkeit. Das zu Fuß zu machen mit aufbohren von 512 auf 1024 könnte man machen (muß im native Teil und im Java gemacht werden und das Deployment müsste angepasst werden) - von diesem Weg würde ich allerdings abraten, da dann die Kompatibilität mit den Vorversionen nicht gegeben wäre.

Wo siehst Du denn die Notwendigkeit, oder die Vorteile für das aufbohren?

D*B