Wow, das sieht durcheinander aus.....

Es gibt ne maximalen Anzahl von LV-Platten pro Controller, die sollte man im Normalfall auch ausschöpfen. Aber wirklich ein Problem sollte das nicht darstellen.
Wenn Du jetzt 6 Lpars hast, dann brauchst Du für jede Lpar ohnehin einen separaten Controller.

Nur ein großes LV im ASP ist nicht so gut, da sind mehrere kleine LVs schon besser, das ist richtig. Dabei geht es um die Verteilung der IOs pro Platteneinheit. Außerdem vergrößert/verkleinert man dann leichter durch das anhängen/abhängen eines weiteren LV an die AS/400. Das geht im SST und dafür brauchst Du kein SAV21/RST21.

Normalerweise Nimmt man für VRTOPT und Platten unterschiedliche Controller. Muß aber auch nicht extra sein.

Also nochmal..... 48 physische Platten mit Raid 6 Verbunden, macht erstmal 8 Speicherpools, scheinbar die hd***-Platten.
Daraus dann 48 Volumes bilden ist jetzt Geschmacksache - bedeutet aber nicht(!) daß physische SAS-Platte und LV jetzt irgendwie 1:1 miteinander was zu tun haben. Wenn Du jetzt jeder der 6 LPar jeweils 8 dieser LV gibst, dann bist Du doch bestens bedient bzw. flexibel. Können dann auch mal nur 4 oder 12 sein, je was du brauchst.

Meiner Meinung nach sieht das nur wüst aus, aber bis auf die vielen Controller okay.
Zumindest nach meine Kenntnisstand.