Was Du vergibst ist keine Überschift, sondern der lange SQL Name.
Für alle Spalten-Namen länger als 10 Zeichen werden automatisch System-Namen bestehend aus den ersten 5 Zeichen des langen Namens und einem fortlaufenden Zähler gebildet.

Du kannst beim Erstellen der View sowohl einen langen SQL als auch einen kurzen (bis 10 Zeichen langen) System-Namen festlegen. Dazu ist jedoch eine Feld-Liste innerhalb der Create View Definition erfoderlich:

Code:
Create View MyView 
(Langer_Feld_Name01 for SysName01,
 Langer_Feld_Name02 for SysName02,
...)
as (Select * from ...)
Wenn Du Spalten mit Gänsefüßchen definierst, werden erhalten diese automatisch einen eigenen System-Namen auch dann wenn sie weniger als 10 Zeichen lang sind.
Außerdem musst Du daran denken, dass die Spalten mit Gänsefüßchen case sensitive sind und immer genau so angegeben werden müssen.

Überschriften werden mit dem Befehl LABEL ON COLUMN gesetzt.
1. Column Heading
Code:
Label on column ViewName
(SpaltenName1 is 'Überschrift 1',
 SpaltenName2 is 'Überschrift 2'
...)
2. Text
Code:
Label On Column ViewName
(SpaltenName1 Text is 'Text 01',
 SpaltenName2 Text is 'Text 02',
...)
Der Spalten-Name kann wahlweise durch den langen SQL oder den kurzen System-Namen ersetzt werden.

@2: Du kannst natürlich jedes Ausgabe-Feld in der View explizit auf den gewünschten Datentypen und Länge casten.
... Cast(Sum(.....) as Dec(11, 3))
Birgitta