Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
Hallo Birgitta,
so ganz komme ich noch nicht klar damit.

Ich habe dieses Statement abgegeben:

create view gregor/x
("Monat" for x1, "Konto" for x2, "Kunde" for x3, "Firma" for x4)

as SELECT
ALL T01.stmoan as x1,
T01.stkto as x2,
T01.sttenr as x3,
'01' as x4
FROM x/sta01pf T01,
x/adr01pf t02
WHERE stFA = 1
and stfakt = 1
AND stmoan > 201300

Außer bei x4 läßt er überall die alten Überschriften.

Wo ist mein Denkfehler.

BTW OS = V5R4 (for ever?)

GG
Die Überschriften werden mit dem Befehl LABEL ON gesetzt. Ansonsten werden die Überschriften von dem Original-Feld übernommen.

Weder "Monat", noch "Konto", noch "Kunde", noch "Firma" sind Überschriften, sondern Feld/Spalten-Namen. Eine SQL beschriebene Tabelle kann Spalten mit einem SQL-Name "sss" oder länger als 10 Zeichen und einem kurzen System-Namen IBM i Namensregeln mit maximal 10 Zeichen haben.
Sofern ein Spalten-Name kürzer als 10 Zeichen ist und den System-Namens-Regeln der IBM i entspricht, sind SQL-Name und System-Name identisch.

... jedoch keiner von beiden ist eine "Überschrift", sondern wird nur statt dessen angezeigt.

Birgitta