-
RUNRMTCMD mit Password Groß/Kleinschr.
Hallo,
ich muss aus der AS/400 heraus ein PC Programm aufrufen welches auf einem MS Windows Server 2008 liegt. Dieser hat diverse Passwortrichtlinien, wie Groß/Kleinschreibung. Damit kommt die AS/400 aber nicht klar.
Welche Alternative gibt es, außer die Passwortrichtlinie für den ganzen Server außer Kraft zu setzen?
Danke.
Gruß
Klaus
-
Gib das Kennwort in Hochkomma an, dann erfolgt kein Umsetzung in Großbuchstaben.
-
Funktioniert leider nicht. Habe es so eingegeben:
RUNRMTCMD CMD('d:\StartCmdfile.exe') RMTLOCNAME('10.41.1.99' *IP) RMTUSER(
ISERIESUSR) RMTPWD('Isec01')
Noch eine Idee?
Danke.
Klaus
-
-
 Zitat von itec01
Funktioniert leider nicht. Habe es so eingegeben:
RUNRMTCMD CMD('d:\StartCmdfile.exe') RMTLOCNAME('10.41.1.99' *IP) RMTUSER(
ISERIESUSR) RMTPWD('Isec01')
Noch eine Idee?
Danke.
Klaus
Was passiert wenn Du das Passwort in Gänsefüßchen angibst?
Entweder '"Insec01"' oder "Insec01".
Birgitta
-
Funktioniert leider auch nicht. Das blöde ist, man sieht nichts was da passiert.
-
Ggf. gibt es ja Fehlerhinweise auf der Windowsbüchse in den Systemprotokollen.
Klappt es denn, wenn man von einem anderen PC per "rexec" das Kommando ausführt?
-
Hallo,
hierzu hab ich das hier gefunden:
Question: What user ID and password do I use on the RUNRMTCMD ?
Answer: You must use a valid Windows NT, Windows 2000, or Windows XP user ID and password as defined on the Windows NT, Windows 2000, Windows XP PC or the domain.
Note: The OS/400 or i5/OS command allows only a 10-character user ID and password so you must restrict the Windows NT naming convention to 10 characters or less. Windows NT user IDs and passwords are case sensitive and must be enclosed in single quotes to preserve the case.
Gruß,
KM
-
Das steht ja im obigen Dokument.
Aber vielleicht haben die auf Windows den User tatsächlich in Groß/Klein angelegt und es liegt nicht am Kennwort.
Also prüfe das noch mal und gib den User auch in Hochkomma an.
-
Moment, bin gerade am prüfen mit einem anderen Server ohne diese blöde Passwort Reklementierung. Melde mich wieder.
-
Die Anmeldung funktioniert nun. Mit Hochkomma und nochmaligem Dienst Start hat er die Anmeldung gemacht. Was nicht geht ist das Aussführen meiner Batch Datei. Da muss ich noch schauen.
Danke an Alle.
Klaus
-
Da ist noch die Erlaubnis für das Ausführen ggf. erforderlich.
Wichtig ist noch folgendes:
Die ausführbare Datei muss lokal auf dem PC verfügbar sein!
Es stehen keine Netzwerkressourcen zur Verfügung, da kein Logon-Script ausgeführt wird.
Wichtig ist also, dass z.B. die .BAT-Datei sich mittels "net use" ggf. Laufwerke zuordnet. der Nachteil ist sicherlich, dass dann User und Kennwort im Klartext in der BAT-Datei stehen müssen.
Bei BAT sei noch hinzuzufügen, dass diese in einer DOS-Box mit Codepage 850 ausgeführt wird. Sonderzeichen (Umlaute o.ä.) lassen sich in diesem Fall leider nicht über z.B. Notepad einsetzen.
Similar Threads
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 15-01-07, 09:01
-
By jmoritz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 18-10-06, 09:56
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18-09-06, 12:14
-
By Franz_Rust in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16-08-06, 14:39
-
By Hubert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-05-06, 11:52
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks