-
Also so einfach lässt sich das nicht beantworten.
Was wollt Ihr machen, wieviel Maschinen sind beteiligt.
Generell : In V4R5 OS/400 gibt es nur Cluster API's. Hier ist man auf Drittanbieter angewiesen. (z.B. DataMirror, LakeView). Und die lassen sich das fürstlich honorieren (Unter $60K geht nichts -siehe aktuelle Werbung DataMirror)
Ab V5R1 OS/400 gibt es eine zusätzliche Möglichkeit, unter folgenden Einschränkungen :
- Es sind nur 2 Nodes im Cluster
- es geht nur um das switchen von IASP's
- Option 41 (OS/400 - HA Switchable Resources kaufen/installieren)
- so richtig Sinn macht diese Lösung erst mit V5R2, weil hier auch das QSYS.LIB geswitched werden kann.
Das selber programmieren der Cluster API's, denk ich mal, sollte man ausschließen.
Sven
Similar Threads
-
By Kilianski in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-01-07, 09:30
-
By Kirsten Steer in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-12-06, 09:03
-
By Kilianski in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-11-06, 08:30
-
By andy w in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06-11-06, 10:02
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-02-03, 10:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks