Nein Erfahrung nicht, ich weis nur wie es prinzipiell geht.

- Auf Quellsystem muß betroffene Bibliothek im Journal aufgezeichnet sein.
- Erstellung Journal/Reciever im Zielsystem
- ADDRMTJRN im Quell-System
- mit CHGRMTJRN im Quell-System Aufzeichnung aktivieren

Und jetzt kommts : remote journal per API'S im Zielsystem auslesen und die Einträge in die Datenbank-Tabelle fortschreiben.
Oder per APYJRNCHG Änderungen im Zielsystem in einem "Rutsch" wiederherstellen.


[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 07. April 2003 editiert.]