Natürlich kann man SPs auch dynamisch aufrufen, aber ich bin dagegen, für jeden SQL dann automatisch eine neue SP zu generieren .

Gegen SP's mit Businesslogik habe ich ja auch nichts, das mache ich auch so, aber SPs nur für Select's zu erstellen bringt halt mehr Nach- als Vorteile.
Nur um Updates zu verhindern eignen sich spezielle Views und Berechtigungen erheblich besser.

Ansonsten gibt es bei embedded SQL's (auch bei SP's) zur Laufzeit doch noch so den einen oder anderen Unterschied als bei voll dynamischen SQL's wie per ODBC.

Bei embedded SQL's sind keinerlei Metadatenabfragen erforderlich da das Resultset statisch definiert ist.

Bei dynamischem SQL müssen Metadaten abgefragt werden um die Feldtypen zu ermitteln.
Und genau diese sind nun in V7R1 das Problem.

Probier es doch einfach mal mit MS-Access aus per verknüpften Tabellen auf Dateien zuzugreifen.
In meinem Fall enthält die Tabelle 240 Felder und kann nicht eingebunden werden.