Die Frage ist, wie die Task auf dem Server definiert ist und unter welchem Profil sie läuft.
Ein Server läuft ja nun mal ohne Desktopanmeldung, deshalb kann so was nicht funktionieren.

Folgender Ablauf passiert ja:
- Anmeldung der Task unter dem gewählten Profil
- Ausführen der Task
- Abmelden vom Profil

Bei der Abmeldung werden die Netzlaufwerke ja wieder getrennt.

Schalter "Persistent=Yes" bedeutet ja nur, dass bei der nächsten Anmeldung der "net use" nicht mehr erforderlich ist, da dies Windows dann selbst erledigt.

Warum nun der "net use" als Task generell Probleme verursacht kann man mit einer Log-Datei feststellen:

"MyBat.bat" > "/Pfad/Log.txt" 2> "/Pfad/err.txt"

Damit wird STDOUT und STDERR in eine Datei umgeleitet.

Ich frage mich allerdings, wofür das gut sein soll.