Hallo Rainer,
in unserer DECS-Admin-DB (decsadm.nsf) gibt es die Möglichkeit, Connections zu ODBC herzustellen. Vielleicht wäre das ja ein Weg.
Wir setzen bei uns ausschließlich die DB2-Connection ein, um aus Notes-Dokumenten Informationen direkt in die DB2 der iSeries zu übertragen.
Ein direkte Verbindung von DECS zu einer Access-DB kann ich mir nicht vorstellen. Access ist nunmal eine Desktop- und keine Server-DB.
Vielleicht kann allerdings alternativ Eure Access-DB verschiedene Aufgaben führend erledigen. Es gibt da z.B. auch noch einen ODBC-Treiber für Notes-DB. Diesen könnte man innerhalb Access wiederum verwenden, um auf Notes zuzugreifen.
Gruss
Frank