-
ad 3) "Reload"
Das nennt sich "Restart" und genau dafür dient der Parameter "RESTART" des STRTCPSVR.
D.h. eine laufende Instanz bringt man mit STRTCPSVR SERVER(*HTTP) RESTART(*HTTP) HTTPSVR(Instanz) dazu, die Konfiguration neu zu lesen.
ABER: in der Vergangenheit habe ich öfters beobachtet, dass es da zu einem "Mischmasch" kommen kann. Vielleicht waren das mittlerweile korrigierte Bugs, aber das komplette Beenden und Neu-Starten ist sicher der sicherere Weg, wenn man entwickelt und Fehler sucht. Wenn man nur Kleinigkeiten ändert und nicht seine gesamte Konfig ändert und seine Benutzer nicht rauswerfen will, ist der Restart sicher geeignet.
Similar Threads
-
By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:46
-
By Unwissender in forum NEWSboard Windows
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-07-06, 15:01
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:45
-
By Key in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-06-06, 12:29
-
By Kilianski in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10-05-06, 12:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks