Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Ein SQL-Update mit " where RRN(File) = nnn " ist der allerschlechteste Weg, da hier grundsätzlich die gesamte Tabelle durchsucht wird
Das halte ich für ein Gerücht!!
Die RRN definiert eine eindeutige Zeile in der Tabelle. Da braucht ncht die gesamte Tabelle durchsucht werden.
Die Datenbank schlüsselt diese Nummer intern auf und greift direkt auf den Satz zu.

Dennoch würde ich nicht diesen Weg empfehlen, da nicht gewährleistet werden kann, dass der gewünschte Satz:
*) nicht schon geändert wurde
*) in der Tabelle plötzlich an einer ganz anderen Stelle steht (REORG)

lg Andreas