-
 Zitat von Fuerchau
Ein SQL-Update mit " where RRN(File) = nnn " ist der allerschlechteste Weg, da hier grundsätzlich die gesamte Tabelle durchsucht wird
Das halte ich für ein Gerücht!!
Die RRN definiert eine eindeutige Zeile in der Tabelle. Da braucht ncht die gesamte Tabelle durchsucht werden.
Die Datenbank schlüsselt diese Nummer intern auf und greift direkt auf den Satz zu.
Dennoch würde ich nicht diesen Weg empfehlen, da nicht gewährleistet werden kann, dass der gewünschte Satz:
*) nicht schon geändert wurde
*) in der Tabelle plötzlich an einer ganz anderen Stelle steht (REORG)
lg Andreas
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13-07-12, 08:53
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-09-06, 08:22
-
By wuwu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-07-06, 15:31
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43
-
By jkuetema in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09-03-05, 11:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks