Was er da genau tut, kann man - wohl das letzte Mal :-) - sehen, wenn man mit DBGVIEW(*ALL) umwandelt und im Debugger mit F15 die List-Ansicht auswählt.
Hinter einer RPG-I-Anweisung steckt also ausführbarer Code (nämlich das Übertragen vom DB-I/O-Puffer in den RPG-Puffer), sonst würde er da nicht stehen bleiben.