Hallo und guten Tag!
Wir haben seit Jahren zwei Systeme, bei denen wir Daten von einem auf das andere mit SAVRSTOBJ übertragen.
Für gewöhnlich läuft dieses in automatisierten Jobs oder wir (EDV) machen dieses.
Vor einiger Zeit haben wir auch den "normalen" Benutzer einen Programmpunkt in den Menüs angeboten, mit dem sie eine bestimmte Datei übertragen können.
Als wir auf beiden Maschinen V5R4 hatten, hat dieses auch funktioniert.
Nach der Umstellung auf der Zielmaschein auf V7R1 klappt diese Übertragung bei den Usern aber nicht mehr:
Code:
8100 - SAVRSTOBJ OBJ(DATEI1 DATEI2) LIB(LIBNAME)
RMTLOCNAME(FERNSYSTEM) MBROPT(*ALL) ALWOBJDIF(*ALL) RSTLIB(LIBNEU)
...
Benutzerprofil MEIER123 auf fernem Standort FERNSYSTEM nicht gefunden.
(CPFAD81)
Bei uns und in den automatisierten Jobs (unter QSECOFR o.ä.) klappt natürlich alles, weil wir auf beiden Systemen USRPRF haben.
Meine Frage ist nun:
wo kann ich diese Einstellung ändern, dass kein Benutzer verlangt wird?
Wir haben das gleiche Problem auch bei den DDMF - sobald wir dort von *SNA auf *IP umstellen, kommt eine Fehlermeldung im Programm.
Und das, obwohl wir auf dem V7R1-System
Code:
CHGDDMTCPA PWDRQD(*VLDONLY)
eingestellt haben.
Könnt ihr mir da weiterhelfen (also vor allem bei dem Hauptproblem)?
Bookmarks