XMan will hier den ersten Parameter übergeben, wie er möchte (was kein Problem ist) UND er möchte herausfinden, wie groß die Variable im aufrufenden Programm ist (das ist das Problem). Wozu auch immer er das brauchen mag, das wissen wir leider nicht.

Und er hat das Problem auf genau die gleiche Weise wie die IBM selber bei z.B. QCMDEXC gelöst.

"Schöner" wäre natürlich irgendeine einfache Funktion in RPG selber, die einem die Infos liefert. Aber die gibt's halt leider (noch) nicht.