-
"- Schluss mit dem Missbrauch von stored-Procedures (meistens ist das Stuss!!!)
":
Sag das mal der IBM, die Schema-Abfragen per ODBC auch auf stored Procedures umgestellt haben, was nun ab und zu zu Query-Timeouts selbst auf leere Dateien führt, da die stored Procedure leider zu lange benötigt um Spalteninformationen aus der SYSCOLUMNS (mehrere Millionen Sätze) abzurufen (V7R1!).
ODBC-Anwendungen sollten natürlich immer mit Verbindungsabbrüchen und einem (Auto)Reconnect zurecht kommen.
Bei 5250-Anwendungen ist das eher lässtig.
Der Timeout bewegt sich aber häufig im Default bei 2 Stunden.
Hier könnte man halt auf der AS/400 die Inaktivitätszeiten nutzen und bei einer Inaktivität von 90 Minuten die Sitzung disconnecten (DSCJOB).
Bei der erneuten Anmeldung wird dann auch korrekt wieder aufgesetzt.
Similar Threads
-
By heldchen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14-11-11, 08:42
-
By CrazyJoe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31-01-08, 12:27
-
By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17-05-06, 11:01
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-02-06, 09:27
-
By rissling in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20-06-05, 08:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks