"- Schluss mit dem Missbrauch von stored-Procedures (meistens ist das Stuss!!!)
":
Sag das mal der IBM, die Schema-Abfragen per ODBC auch auf stored Procedures umgestellt haben, was nun ab und zu zu Query-Timeouts selbst auf leere Dateien führt, da die stored Procedure leider zu lange benötigt um Spalteninformationen aus der SYSCOLUMNS (mehrere Millionen Sätze) abzurufen (V7R1!).

ODBC-Anwendungen sollten natürlich immer mit Verbindungsabbrüchen und einem (Auto)Reconnect zurecht kommen.

Bei 5250-Anwendungen ist das eher lässtig.
Der Timeout bewegt sich aber häufig im Default bei 2 Stunden.
Hier könnte man halt auf der AS/400 die Inaktivitätszeiten nutzen und bei einer Inaktivität von 90 Minuten die Sitzung disconnecten (DSCJOB).
Bei der erneuten Anmeldung wird dann auch korrekt wieder aufgesetzt.