Ich bin ja immer noch beim Thema des Kopierens.
Warum das in Excel problemfrei funktioniert und mit AS/400 Bordmittel nicht bleibt mir ein Rätsel.
Ich erstelle ja ein View
PHP-Code:
> CREATE VIEW KNDRPT AS SELECT DISTINCT T01.ADKTO, 'X' AS KNDTYP,
'1' AS KNDGRP, T01.ADKNAM, T01.ADNAM1,
T01.ADNAM2, T01.ADSTR, T01.ADPLZ,
T01.ADORT, T01.ADKOPE, T01.ADSA04 ,
Sprich ich habe Datenbankfelder und fixe Texte die ich in der View hinzufüge.
die am Bildschirm dann ja so aussieht.
PHP-Code:
KTO KNDTYP KNDGRP KNAM NAM1 NAM2 STR
Ident Kurzbezeichnung Nam 1/ Nam 2/ Strasse/P-Ans.
nummer P-Ans. P-Ans.
1011 X 1 Karl Abt Carl Abt KG Eisenwaren Großhandel Postfach 11 30
1017 X 1 Attinger's Joh.Gg.Attinger's Nachfolger GmbH Piechlerstr. 18
und mache dann ein
PHP-Code:
In Importdatei kopieren (CPYTOIMPF)
Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.
Ausgangsdatei:
Datei . . . . . . . . . . . . > KNDRPT Name
Bibliothek . . . . . . . . . > yyy Name, *LIBL, *CURLIB
Teildatei . . . . . . . . . . *FIRST Name, *FIRST, *ALL
Nach Datenbankdatei:
Datei . . . . . . . . . . . . Name
Bibliothek . . . . . . . . . *LIBL Name, *LIBL, *CURLIB
Teildatei . . . . . . . . . . *FIRST Name, *FIRST, *FROMMBR, *ALL
Zieldatenstromdatei . . . . . . > '/home/xxx/knd2.txt'
Sätze ersetzen od. hinzufügen . *ADD *ADD, *REPLACE
Ausgangs-CCSID . . . . . . . . . *FILE 1-65533, *FILE
Codepage der Datenstromdatei . . > 1252 1-32767, *STMF, *PCASCII...
Satzbegrenzer . . . . . . . . . > *CRLF Zeichenwert, *EOR, *CRLF...
Satzformat der Importdatei . . . *DLM *DLM, *FIXED
Das Ergebnis ist dann auf dem PC
PHP-Code:
1011 ,"ç","ñ","Karl Abt ","Carl Abt KG ","Eisenwaren Großhandel
Sprich die fixen Felder sind schon mal kaputt.
Wie müßte ich die dann anlegen um das X und die 1 sauber zubekommen?
Für Hinweise dankbar
GG
Bookmarks