-
Da gibt es bereits mehrere Beispiele hier im Forum.
Das Ganze funktioniert im Übrigen nur noch auf 32-Bit-Rechnern!
Du benötigst die IBM-AFP-Druckertreiber, die bei der CA-Installation mitgeliefert werden. Andere Druckertreiber funktionieren nicht!
Dann kannst du beliebige PC-Drucke an diesen Drucker (IBM-AFP300) in "Datei" ausgeben. Du erhältst dann eine XXX.prn-Datei.
Im OpsNav gehst du auf die AFP-Verwaltung und kannst dann von dieser Oberfläche neue OVL's und PAGSEG's aus dieser PRN erstellen.
Diese bindest du dann in einer AFPDS-Druckerdatei per PAGSEG-Schlüsselwort ein.
Bei Hostprinttransform werden allerdings ausschließlich Graustufengrafiken unterstützt!
Bei Ausgabe in PDF ist es hier ggf. besser, diese Grafiken als JPG im IFS zu speichern und per AFP-ressource dann in die PRTF einzubinden.
Dann klappt auch Farbe.
-
Danke für die schnelle Antwort.
Also genauso wie Overlays erstellen?
Da erzeuge ich ja ebenfalls ein .prn Datei und binde diese dann im System ein.
Aber wenn ich das genauso mache, dann muss ich doch noch irgendwo sagen, welcher Bereich von dem Dokument als Segment gezogen werden soll.
Was ist dieser OpsNav?
-
OpsNav = Operations navigator / iSeries Navigator
Schau dir die Beschreibung von PAGSEG an. Du kannst sowohl Zeile/Spalte mit passendem SPACEx()/SKIPx() verwenden oder per POSITION frei auf der Seite "Zoll-Genau" bzw. CM-Genau positionieren (CRT/OVRPRTF-Option UOM).
-
 Zitat von Fuerchau
OpsNav = Operations navigator / iSeries Navigator
Schau dir die Beschreibung von PAGSEG an. Du kannst sowohl Zeile/Spalte mit passendem SPACEx()/SKIPx() verwenden oder per POSITION frei auf der Seite "Zoll-Genau" bzw. CM-Genau positionieren (CRT/OVRPRTF-Option UOM).
Hätten Sie da mal eine kleine Anleitung zu, die Sie mir zukommen lassen können?
Die Beschreibung über das PLF-Modul finde ich nicht gerade hilfreich.
-
Wie erstellst du denn bisher Overlays?
Der Weg für PAGSEG's ist genau der selbe, nur das Ziel halt ein anderes.
Bei der IBM-AFP-Ausgabe gibt man in den Druckereinstellung eben Seitensegment für die Datei an.
Im OpsNav auf AFP Manager gehen (ggf. nachinstallieren), dann auf Ressourcen->Seitensegmente->rechte Maustaste und "importieren" wählen.
Dann die PRN auswählen und Ziellib/Name bestimmen.
Für DDS siehe hier:
PAGSEG (Page Segment) keyword in printer files
-
 Zitat von Fuerchau
Wie erstellst du denn bisher Overlays?
Der Weg für PAGSEG's ist genau der selbe, nur das Ziel halt ein anderes.
Bei der IBM-AFP-Ausgabe gibt man in den Druckereinstellung eben Seitensegment für die Datei an.
Im OpsNav auf AFP Manager gehen (ggf. nachinstallieren), dann auf Ressourcen->Seitensegmente->rechte Maustaste und "importieren" wählen.
Dann die PRN auswählen und Ziellib/Name bestimmen.
Für DDS siehe hier:
PAGSEG (Page Segment) keyword in printer files
Ich erstelle das overlay und erzeuge dann diese .prn-Datei
Danach crtpf dann cpyfrmpcd und dann crtovl -> so ziehe ich mir das Overlay ins System.
-
Dann nimm CRTPAGSEG auf der AS/400.
Vergiss nicht, bei der Druckereinstellung auf Seitensegment zu wechseln.
Über den OpsNav ist es eben einfacher, da dieser die manuellen Befehle ausführt.
-
 Zitat von Fuerchau
Dann nimm CRTPAGSEG auf der AS/400.
Vergiss nicht, bei der Druckereinstellung auf Seitensegment zu wechseln.
Über den OpsNav ist es eben einfacher, da dieser die manuellen Befehle ausführt.
Wo muss ich dann diese Zeilen- bzw Spaltenzahl angeben?
Das hilft mir aber schon um einiges weiter.
-
Wie druckst du denn sonst per PRTF ?
-
Ich meine, dass ich ja irgendwo dann dieses Segment in dem Listgenerator erwähnen muss und vorher schon genau festlegen, wo sich das Bild z.B. aud der Seite befinden (xy-Werte)
-
Der Listgenerator kann das wohl eher nicht.
Hier musst du selber eine eigene AFPDS-PRTF erstellen und das Layout incl. PAGSEG definieren.
Dann druckst du per Programm dein Spool und erhältst eine AFPDS-Spool und keine SCS-Spool!
Nun muss dein Listgenerator (Beautyfier ) eben den AFPDS-Datenstrom auswerten, damit die PAGSEG's berücksichtigt werden.
Verwendet der klassisch CPYSPLF, gehen die AFP-Ressourcen leider verloren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks