[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Dann musst du für die Erstellung leider einen anderen Weg gehen.
    Hier im Forum gibt es mehrere Beiträge zum Drucken von PDF's direkt auf der AS/400.

    An den Einstellungen der Java-Servicejobs lässt sich leider nicht drehen.
    Laut unserem Admin ist der Drucker ein Infoprint 4100 MS1 und kann angeblich kein PDF direkt drucken sondern nur AFP.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wenn er PCL5 kann, gibt es Converter von PDF nach PCL5 (meist Java, kann mit QSH oder PASE ausgeführt werden).
    Anschliessend die PCL5-Datei als *USRASC-Spool für den Drucker bereitstellen.

    Wie das geht ist auch erst letztens beschrieben worden .
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Wenn er PCL5 kann, gibt es Converter von PDF nach PCL5 (meist Java, kann mit QSH oder PASE ausgeführt werden).
    Anschliessend die PCL5-Datei als *USRASC-Spool für den Drucker bereitstellen.

    Wie das geht ist auch erst letztens beschrieben worden .
    So wie es aussieht kann der Drucker kein PCL5.


  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2012
    Beiträge
    51

    ALso bevor ich ohne Not an der Druckerstellung rumbasteln würde...

    ... würde ich doch lieber den WRKSPLF bzw. WRKOUTQ (je nachdem, was das Operating nutzt) nachprogrammieren und dort statt dem System-Dateinamen das anzeigen, was ich möchte.
    Das erscheint mir spontan einfacher und risikoloser zu sein und außerdem weniger Arbeit.

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von Anton Gombkötö Beitrag anzeigen
    ... würde ich doch lieber den WRKSPLF bzw. WRKOUTQ (je nachdem, was das Operating nutzt) nachprogrammieren und dort statt dem System-Dateinamen das anzeigen, was ich möchte.
    Das erscheint mir spontan einfacher und risikoloser zu sein und außerdem weniger Arbeit.
    Diesen Gedanken favorisieren wir mittlerweile auch.


    Es wäre halt schön gewesen......

Similar Threads

  1. Jobname im SQL ermittlen
    By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01-12-09, 07:54
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-02-08, 13:57
  3. ADDAJE Jobname
    By cassi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26-07-07, 09:56
  4. AS400 HTTP Server über Port 2001 ansprechen
    By a_triesel in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08-03-06, 11:55
  5. Suche was wie chkjob
    By miro in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02-02-05, 13:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •