Hallo Wolfgang,

wenn du willst, würde ich mir einen TRCCNN ansehen.
Habe jetzt den Befehl nicht bei der Hand, aber folgende Parameter müssen gesetzt werden:

TRCCNN - F4
Modus *ON
Type *IP
Tracetabellenname FTP
Anzahl der Einheiten 128
Maßeinheit *MB
2.Seite
Ferne IP Adresse <Adresse des FTP Servers>
Enter

Problem nachstellen

Wenn der Fehler aufgetreten ist
TRCCNN - F4
Modus *OFF
Tracetabellenname FTP
Ausgabe *PRINT

In WRKSPLF findest du dann eine QSYSPRT mit BenDaten TRCCNN. Wenn du mir die dann zukommen lassen kannst, würd ich sie mir mal ansehen.

Mail Adresse kann ich per PM schicken.

Du könntest noch ein DEBUG 100 in der FTP Sitzung einbauen, dann wird die FTP Client Seite getraced. Im WRKSPLF des Benutzers, der den FTP gestartet hat, findest du dann ein oder mehrere QTFTPTRC oder so ähnlich (bin mir mit dem Namen grad gar nicht sicher, findest die aber schon)

Wenn der FTP Server auch eine AS400 ist, könnte man dort ein TRCTCPAPP *FTP machen.

MFG Zerberus