-
Die Default-CCSID für IFS-Objekte die per Netzfreigabe ins System kommen, wird im NetServer festgelegt.
Die CCSID für FTP (Ascii-Modus) wird per CHGFTPA festgelegt.
Fremdsysteme außerhalb der AS/400 können das nämlich nicht.
Das Problem sind hier die C-API's.
Da die CPYxxxSTMF/CPYxxxIMPF mit der Angabe der CCSID korrekt umgehen können, liegt es wohl an denen, dass die "Standardumsetzung" so nicht funktioniert.
Wie schon oben gesagt, was ist der Vorteil der C-API's gegenüber der Verwendung von CPY-Befehlen?
Ich behaupte einfach mal: keiner!
Similar Threads
-
By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06-12-07, 15:35
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-01-07, 07:48
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30-10-06, 11:10
-
By emax in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-10-06, 11:01
-
By wuwu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks