Die Default-CCSID für IFS-Objekte die per Netzfreigabe ins System kommen, wird im NetServer festgelegt.
Die CCSID für FTP (Ascii-Modus) wird per CHGFTPA festgelegt.
Fremdsysteme außerhalb der AS/400 können das nämlich nicht.

Das Problem sind hier die C-API's.
Da die CPYxxxSTMF/CPYxxxIMPF mit der Angabe der CCSID korrekt umgehen können, liegt es wohl an denen, dass die "Standardumsetzung" so nicht funktioniert.

Wie schon oben gesagt, was ist der Vorteil der C-API's gegenüber der Verwendung von CPY-Befehlen?
Ich behaupte einfach mal: keiner!