Ich denke, da wird jeder so seine eigenen Methoden haben.

Die Call-Aufrufe werden häufig in Copy-Strecken als SUBR's definiert.
Einzelwertparameter sind dann oft in den PARM's beschrieben (implizite Definition).
Strukturen liegen als PF's vor, die dann als "E DS" definiert sind.

Vor Aufruf werden dann die Parameter versorgt und nach dem Aufruf die Ergebnisse geprüft.

Was anderes generiert ja nun ILERPG bei den Prototyp-Calls (CONST's, VALUE's) auch nicht, der Compiler nimmt uns nur Arbeit ab.