In Kurzform:
Ohne R (Result) wird versucht Zwischenergebnisse ohne Überlauf zu berechnen, im Zweifel werden Nachkomma gekürzt.
Mit R werden die Nachkomma nicht gekürzt, was ggf. zu Überläufen bei Zwischenergebnissen führen kann.

Es gibt noch eval(M), wo im Zweifel bis 63-Stellige Genauigkeit (Max) verwendet wird.

Also eval(MR) oder mit Rundung eval(HMR) ist möglich.

Das Hauptproblem bei Berechnungen ist meist das Verwenden von Konstanten ohne Nachkomma oder Division mit Ganzzahlfeldern.

eval 1 / 3 => 0, da Integerdivision
eval 1,00 / 3,00 => 0,3333

Bei komplexeren Formeln kann es schon mal sinnvoll sein, Zwischenergebnisse selber mit %dech() anzupassen.

eval(h) Betrag = Betrag + %dech(Betrag * (MwSt / 100,00): 11: 2);