-
Netzlaufwerk mappen
Hallo *ALL,
hat von Euch jemand auch schon mal den Fall gehabt, dass man einem Benutzer via AD Script (und auch manuell) ums verrecken kein IFS Netzlaufwerk verknüpfen kann? Mit allen anderen Benutzernamen kann ich es machen, nur mit demjenigen welchen seinem nicht. Uns bleibt jetzt nichts anderes übrig als dieses Profil zu löschen und unter einem leicht abgewandeltem Namen neu zu erstellen, dann geht das wieder. Eventuell hat einer eine Idee was das sein könnte.
Danke und Grüße
Bernd
-
Guck mal im System i Navigator ob der Net-Server den User gesperrt hat.
-
Wie in anderen Beträgen schon geschrieben:
SYSTEM\USER
KENNWORT
Namens- und Kennwortrichtlinien der AS/400 sind natürlich einzuhalten.
-
@ fuerchau
Danke ich weiß, aber der login kommt ja aus dem Script aus Windows. Ich habe auch im I-Navigator "Windows Benutzername und Kennwort übernehmen" angegeben, das funktioniert auch bei den anderen.
Wie machen das eigentlich andere Firmen? Ich werde schon komisch angeschaut wenn ich hier mit meinen Passwort Konventionen anfange, von wegen keine Groß und Kleinschreibung verwenden nicht mit Zahl beginnen und keine Sonderzeichen und so weiter. Und jetzt auch noch Benutzer die längere Namen als 10 Stellen haben künstlich verkürzen!!
Und das in einer Zeit in der man am besten täglich neue Kennwörter vergibt!!
-
Benutzer, die länger als 10-Stellig sind, werden automatisch auf 10 verkürzt, Sonderzeichen werden einfach entfernt.
Aus "Baldur Fürchau" wird dann eben "BALDURFRCH".
Wenn du das PWDLVL hochschraubst sind natürlich Kennworte bis 128 bzw. 256 möglich.
An den 10-stelligen Usern kommst du nur per SingleSignon herum, da hier ein mapping definiert werden kann.
Und was die komische PC-Fraktion angeht, so frage mal, warum man keine DB's anlegen kann, die größer als eine Platte werden ohne Klimmzüge zu verwenden.
Wieso man überhaupt eine DB kaufen muss u.v.m., was die AS/400 eben alles schon hat.
-
@chris.jan
Da hatte ich zu allererst nach gesehen, steht ja hier auch schön beschrieben, aber tatsächlich war das die Ursache. Ich hatte da jede Menge User drin, aber beim durchscrollen war der User nicht dabei. Jetzt habe ich, weil ich schon mal dabei war, die angezeigten User aktivieren wollen und tatsächlich kamen immer mehr und letztendlich dann auch der von mir gesuchte. Scheinbar hat der I-Navigator da einen groben Bug in der Anzeige.
Danke für die Hilfe!
-
Immer wieder gerne. Ich hatte heute noch ein User, dessen falsches(!) Passwort in der Registry eines Netzlaufwerkes ihn ständig sperrte. Wenn User ihr Passwort regelmäßig ändern müssen ist das Problem vorprogrammiert.
Similar Threads
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 26-06-12, 16:19
-
By heldchen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14-11-11, 08:42
-
By kuempi von stein in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-07-06, 13:14
-
By Azaron in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-07-06, 15:58
-
By Peet in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-07-05, 13:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks