Danke für die schnelle Hilfe.

Declare und Fetch liefert mir das richtige
Ergebnis. Mir war nicht bekannt, dass der
zuerst gelesene Satz bis zum Update bzw. Close gesperrt ist.

Der Tabellenzugriff soll per SQL erfolgen,
weil ich mit meinem Programm (VARPG)
die DB2/400 bzw. die DB2 auf einem Client
bedienen "können" muss.


Gruss Joe


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von B.Hauser:

Hallo Joe,

in einem SQL-Statement geht das nicht.

Aber, was willst Du erreichen?
Ein einziges SQL-Statement, statt 5 RPG-Statements plus F-Bestimmungen?

In diesem Fall würde ich mir eine Funktion basteln, die die neue Rechnungs-Nr. zurückgibt und die Zähler-Datei fortschreibt.

Birgitta
[/quote]