-
Danke für die schnelle Hilfe.
Declare und Fetch liefert mir das richtige
Ergebnis. Mir war nicht bekannt, dass der
zuerst gelesene Satz bis zum Update bzw. Close gesperrt ist.
Der Tabellenzugriff soll per SQL erfolgen,
weil ich mit meinem Programm (VARPG)
die DB2/400 bzw. die DB2 auf einem Client
bedienen "können" muss.
Gruss Joe
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von B.Hauser:
Hallo Joe,
in einem SQL-Statement geht das nicht.
Aber, was willst Du erreichen?
Ein einziges SQL-Statement, statt 5 RPG-Statements plus F-Bestimmungen?
In diesem Fall würde ich mir eine Funktion basteln, die die neue Rechnungs-Nr. zurückgibt und die Zähler-Datei fortschreibt.
Birgitta[/quote]
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13-07-12, 09:53
-
By moskito in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30-08-06, 18:30
-
By daniel.ludwig in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21-07-06, 13:41
-
By wuwu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-07-06, 16:31
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-06-06, 10:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks