-
Nun, was die Sicherheit angeht so ist gerade bei ODBC SQL-Naming die beste Lösung.
Es ist besser, bei falschen Zugriffen einen Fehler zu bekommen als auf das falsche Objekt zuzugreifen.
Es braucht ja nur mal jemand die Reihenfolge der Lib's zu tauschen oder der CHGLIBL des QZDA-Jobs schlägt fehl und man hat dann die Default QUSRLIBL im Zugriff. Da gibts auch keine Fehlermeldung!
Was neue Objekte (Table, Views) o.ä. angeht, so ist ja der APP-User bereits ausreichend diskutiert worden.
Zusätzlich benötige ich für meine eigenen Objekte kein *ALLOBJ o.ä., um anderen Berechtigungen per SQL-GRANT zu erteilen.
Similar Threads
-
By timeless in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-01-07, 12:04
-
By berndl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-10-06, 09:28
-
By synus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-10-06, 15:38
-
By Hubert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-05-06, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks