1. Warum willst Du SELECT ... INTO verwenden und jeden und dann jeden Datensatz via Schlüssel einzeln lesen?
2. Wenn Du einen Cursor verwendest kannst Du jede ausgewählte Spalte in eine Datenstruktur übernehmen. Ich habe an dieser Stelle nicht ausprobiert, ob an dieser Stellen ein Fetch in eine Datenstruktur, die mit LIKEREC definiert wurde übernehmen werden kann.
Ansonsten kann man eine Datenstruktur, die alle Spalten, die in dem Cursor ausgewählt wurden erstellen. Die Datenstruktur kann beim Fetch angegeben werden. Mit EVAL-CORR kann man die Datenstruktur mit einem in eine Subfile-Datenstruktur, die mit LIKEREC definiert wurden übernommen werden. Beim Write wird dann diese Datenstruktur angegeben werden.

Birgitta