-
Wie immer gibt es mehrere Möglichkeiten, jedoch die Funktionen COALESCE, IFNULL und auch VALUE täuschen darüber hinweg, dass tatsächlich KEIN Satz vorhanden ist und nicht vielleicht der Wert 0 (Null) ein korrekter in der Datei B ist.
Beim Fetch gibt man halt für dieses Feld einen Indicator an (MyInd PIC S9(4) COMP-4):
fetch ... :MyField :MyInd, ...
Der Indikator muss ohne Komma direkt hinter dem Feld angegeben werden.
Über die Indicatorabfrage kannst du dann feststellen:
0 = Satz vorhanden und Wert gültig
-1 = Satz vorhanden aber Wert ggf. gekürzt
-2 = NULL (Satz nicht vorhanden)
Similar Threads
-
By woki in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31-10-06, 11:21
-
By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 28-06-06, 15:11
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-06-06, 10:43
-
By Joe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23-12-05, 08:43
-
By muadeep in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27-07-05, 16:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks